Der neue digitale Graben

Ansgar Oberholz über den Breitbandausbau und sogenannte Kreistreue. Kreistreue ist ein junges deutsches Wort. Es ist der Fachbegriff für ein spezifisches Migrationsphänomen. Ziehen Menschen aus Städten in die Landkreise zurück, in denen sie geboren und aufgewachsen sind, so nennt man sie kreistreu. Wie jung das Wort ist, lässt sich daran erkennen, dass man bei einer […]

St. Oberholz öffnet weitere Standorte

ST. KREUZBERG ENDLICH. MITTE IN KREUZBERG. Im gleichen klassischen Kreuzberger Fabrik-Loft-Gebäude in dem auch Freunde von Freunden ihren Friends Space in der Glogauer Straße betreiben, dürfen wir ab Februar einen Coworking Space über mehrere Etagen hinzufügen. Hier war bis 1999 der Kreuzberger Club “Turbine” mit dem KitKatClub untergebracht. Genau hier wurden in Berlin 1989 die […]

Allgemeine Betriebserlaubnis

Gestern wurde ein Auszug aus der Allgemeinen Betriebserlaubnis des Kraftfahrtzeugtechnischen Amtes der Deutschen Demokratischen Republik vergessen. Die Betriebserlaubnis trägt die fortlaufende Nummer 1477-5. Fahrzeugart Kleinkraftrad, Typ S 51 E. Hergestellt im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl. Auf der Rückseite befinden sich technische Daten. Zulässige Gesamtmasse 260 kg, zwei Sitzplätze, Höchstgeschwindigkeit 60 km/h, Baujahr 1985. Das […]

Führerschein

Gestern wurde ein Führerschein vergessen. Das Dokument hat die Grundform einer Kreditkarte und ist farbenfroh gestaltet. Kräftige Blau- und Gelbtöne dominieren die Flächen. Er befindet sich einem guten Zustand, ist er doch erst am 06. Mai 2014 ausgestellt worden. Der Führerschein gehört Allyson T. aus Pennsylvania. Sie lebt in Chadds Ford und ist Ende der […]

Übernahme

Gestern wurde eine Rechnung vergessen. Jan-Niklas K. hat sie an Maxime L.P. ausgestellt. Die aufgeführten Positionen sind Gegenstände aus einer Wohnung am Lützowufer in Berlin. Hochbett, Waschmaschine, Gefrierschrank, Schreibtisch, TV-Schrank, Glastisch und Rundtisch. Zweihundert Euro wurden bereits angezahlt, dreihundert Euro soll Maxime L.P. bis zum 06.07.2014 an die angegebene Bankverbindung überweisen. Man sieht die kleine […]

2013 gelernt

Gestern wurde ein Notizbuch vergessen. Es besitzt das Grundformat DIN A5, einen Umschlag aus ungestrichenem schwarzem Karton, 32 Seiten Inhalt, von denen acht Seiten beschrieben und zwei Seiten herausgerissen wurden. Es befindet sich in einem guten Allgemeinzustand. Am Preisschild lässt sich erkennen, dass es in Frankreich gekauft wurde. Auf den ersten Seiten hat die Besitzerin […]

Vereinte Nationen

Gestern wurde ein Briefmarkenalbum vergessen. Es hat das geschlossene Format von DIN A5 hoch und ein geöffnetes Format von DIN A4 quer. Darin befinden sich 86 Briefmarken auf 12 Seiten verteilt. Alle Briefmarken wurden von den Vereinten Nationen in den Jahren 1983-1987 ausgegeben. Bis heute war uns nicht bekannt, dass die UNO überhaupt Briefmarken ausgibt. […]

Nicht schwanger

Gestern wurde ein Schwangerschaftstest vergessen. Seine Grundform erinnert an ein Fieberthermometer. Er ist fünfzehn Zentimeter lang, hat einen weißen Korpus und eine blaue Kappe, passend zum Namen des Herstellers ‚clearblue‘. Der Test weist eindeutige Gebrauchsspuren auf. Sein Display zeigt an „Nicht Schwanger“. Aus der beiligenden Verpackung erfährt man, dass er das eindeutige Ergebnis in Worten […]

Schwarzfahren

Gestern wurde eine Quittung vergessen. Bescheinigt wurde ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 40 Euro, das gemäß §9 der geltenden Beförderungsbedingungen erhoben wurde. Die Beförderungsbedingungen regeln das Zusammenspiel zwischen Verkehrsunternehmen und Fahrgästen. Die Quittung gilt im Rahmen des Tarifes als Fahrtberechtigung bis zum Verlassen des benutzten Verkehrsmittels. Erwischt wurde der Besitzer der Quittung in der U8 im Bahnhof […]

Der schwarze Obelisk

Gestern wurde ein schwarzer Obelisk vergessen. Er ist nicht groß. Die sechseckige Grundfläche hat einen Durchmesser von sieben Millimetern, tendiert farblich zu lila, während sich der Stein nach oben etwas verbreitert und schwarz wird. Die Höhe beträgt 21 Millimeter an der Spitze. Die Ägypter bauten die ersten Obelisken. Sie betrachteten sie als Verbindungselement zwischen der […]